Die Serie 

 Die Bücher 

 Sonstige Arbeiten 

 Kurztexte 

 Bilder 

 Termine 

 Pferde flüstern 

 Links 
 
 
 
Das Flüstern der Pferde hören

Vom Einhorn zum Pferd ist es nicht weit. Natürliche Kommunikation bietet immer noch die bessere Alternative.

"Alles, was ich über Pferde weiß, das habe ich von Pferden gelernt" Dieser Spruch von Tom Dorrance bewahrheitet sich unzählige Male in der ganzen Welt.
Wo immer Menschen im Umgang mit ihren Pferden so leise werden, daß sie sogar deren Weinen hören, entstehen Möglichkleiten, die nicht mehr nur auf Äußerlichkeiten beruhen.
So sind auch die meisten Probleme schon damit lösbar, daß man anfängt auf sein Pferd zu hören.

Durchschnittspferdeleute wollen leider davon nichts wissen. Wenn ihr Pferd Probleme macht, dann longieren sie es und basta, oder sie verwenden scharfes Material für die sogenannten Hilfen (fragt sich nur: Hilfen für wen? Für das Pferd bestimmt nicht). "Scharfe Zäumung, Tie down und Martingale sind beliebte Ausreden für schlechte Hände und mangelndes Wissen." (Pat Parelli). Wenn ein Tier (auch ein Pferd) zum Sportgerät verkommt, dann sind Probleme über kurz oder lang vorprogrammiert. Man kann sich ihnen verschließen und diese durch Herumargumentieren bagatelisieren, oder man hält einmal an und denkt nach.

Ich hatte den Vorteil, keinen Trainer zu haben. Mich hat mein Pferd und mit ihm einige andere Pferde. Wenn man einmal auf das Pferd hören will, so entdeckt man erstaunliche Möglichkeiten.


                   Von Menschen und Pferden